HEINRICH&PARTNER
  • Home
  • Home
  • Internationale Unternehmen
  • International companies
  • Mittelstand
  • SMEs
  • Windenergie
  • Wind energy
  • Start-ups
  • Start-ups
  • Vereine
  • Associations and foundations
  • Freiberufler
  • Freelancers
  • Aktuelles
  • About us
    • Contact
  • Über uns
    • Kontakt
  • Jobs

Sie geben die richtung an,
wir sind der Steuermann.

Künstliche Intelligenz in der Jahresabschlussprüfung

7/22/2021

0 Kommentare

 
Auf den ersten Blick haben Jahresabschlussprüfungen und künstliche Intelligenz (KI) nicht viel gemeinsam. KI wird eher mit Technologie- oder IT-Unternehmen assoziiert, die kommerzielle Produkte wie Apps und Smartphones anbieten. Zwar werden datenanalytische Prüfungshandlungen bereits bei vielen Prüfungen unterstützend eingesetzt (z.B. Journal Entry Testing), dennoch sind die Jahresabschlussprüfungen aktuell noch weit davon entfernt, vollständig automatisiert ablaufen zu können. Der Wirtschaftsprüfer wird sich in Zukunft jedoch bei Unternehmen einer Flut an vorhandenen Daten sowie dem Einsatz zahlreiche KI-Systeme gegenübersehen, die (auch) als Rechnungslegungsinformationssysteme für die Abschlussprüfung relevant sind. In großen Unternehmen werden bereits heute, z. B. für komplexere Aufgaben im Accounting, moderne Technologien eingesetzt.

Vor diesem Hintergrund wird es zwingend notwendig werden, dass der Abschlussprüfer bei seiner Prüfung selbst KI-Systeme als Prüfungswerkzeug einsetzt. Voraussetzung hierfür ist, dass diese KI-Systeme die benötigten Daten im Rechnungslegungssystem, aber auch in damit zusammenhängenden Vorsystemen und Datenbanken finden und Dokumente wie z. B. ausgefüllte und unterschriebene Lieferscheine selbständig verwerten können. Im Weiteren könnten die aufbereiteten Daten mithilfe der KI auf Anomalien geprüft und auf Besonderheiten analysiert werden, indem die Buchungen mit Hilfe von intelligenten Sprachrobotern mit den Soll-Vorschriften der Rechnungslegung abgeglichen werden. 

Diese Entwicklung wird auch dazu führen, dass sich im Bereich der Abschlussprüfung ein neuer Karrierepfad etablieren wird: Der IT-Spezialist für die Jahresabschlussprüfung. Notwendigerweise müssen bis dahin noch die Prüfungsstandards, die für den gesamten Berufsstand verpflichtend gelten, an die neuen Möglichkeiten des Einsatzes von KI angepasst werden.
Ihr Ansprechpartner:

Stephan Dreckmann

Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer
​und Steuerberater


Phone
+49 (0)40 734 420 600
EMAIL

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Mai 2022
    März 2022
    Januar 2022
    November 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019

    Kategorien

    Alle
    Allgemeines
    Immobilien
    Lohnsteuer
    Unternehmensbesteuerung
    Wirtschaft & Recht

    RSS-Feed

If you have any questions or need help,
​then simply get in touch with us – with no obligation.
We look forward to help you.


We also work with:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Phone

+49 (0)40 734 420 600

Email

info@heinrich-partner.de
DATEV Fernbetreuung (Kunden-Modul)
  • Home
  • Home
  • Internationale Unternehmen
  • International companies
  • Mittelstand
  • SMEs
  • Windenergie
  • Wind energy
  • Start-ups
  • Start-ups
  • Vereine
  • Associations and foundations
  • Freiberufler
  • Freelancers
  • Aktuelles
  • About us
    • Contact
  • Über uns
    • Kontakt
  • Jobs